This page is not created by, affiliated with, or supported by Slack Technologies, Inc.
2018-08-24
Channels
- # announcements (3)
- # beginners (128)
- # boot (2)
- # braveandtrue (97)
- # calva (13)
- # cider (4)
- # cljdoc (12)
- # cljs-dev (16)
- # clojure (78)
- # clojure-germany (8)
- # clojure-italy (5)
- # clojure-nl (1)
- # clojure-spec (59)
- # clojure-uk (29)
- # clojurescript (46)
- # core-async (9)
- # cursive (63)
- # data-science (3)
- # datomic (22)
- # devcards (1)
- # duct (7)
- # emacs (4)
- # flambo (2)
- # fulcro (37)
- # instaparse (6)
- # jobs-discuss (38)
- # juxt (1)
- # off-topic (35)
- # om-next (1)
- # parinfer (7)
- # re-frame (14)
- # reagent (6)
- # reitit (21)
- # rum (1)
- # shadow-cljs (74)
- # spacemacs (8)
- # specter (1)
- # sql (3)
- # testing (2)
- # unrepl (2)
- # yada (6)
>ich werde demnaechst die Gelegenheit erhalten ein kleines, feines Clojure Team in Saarbruecken hochzuziehen Perfekt! >Wie habt ihr zu Clojure gefunden und kriegt ihr das auch noch bezahlt? Über – wirklich gute – Talks von Rich Hickey und Konferenzen. Und: Ja. Tipp noch von hier: Community-Arbeit, Networking und Events. User Group besuchen oder gründen und eintragen: https://clojure.org/community/user_groups Events besuchen / unterstützen / neu erschaffen: https://clojure.org/community/events Dich auf Slack und https://clojureverse.org rumtreiben.
Bezahlt: Leider nein. Ich habe oft gehört, dass Leute, die noch nicht durch OOP „versaut“ wurden, schnell gute Clojurists werden.
Ansonsten kann ich nur sagen: Wer offen für „remote“ ist (wenigstens in der gleichen Zeitzone), multipliziert den Pool an potenziellen Leuten natürlich immens. Gerade weil man auf Meetups immer wieder Leute hört, die gerne einen Clojure Dayjob hätten, aber keinen finden (including me).