This page is not created by, affiliated with, or supported by Slack Technologies, Inc.
2023-06-13
Channels
- # announcements (4)
- # babashka (72)
- # beginners (86)
- # biff (24)
- # boot (1)
- # calva (71)
- # cherry (1)
- # cider (8)
- # clerk (7)
- # clj-kondo (23)
- # clojure (78)
- # clojure-art (3)
- # clojure-austin (2)
- # clojure-europe (18)
- # clojure-hamburg (6)
- # clojure-nl (1)
- # clojure-norway (17)
- # clojure-uk (2)
- # clojuredesign-podcast (21)
- # clojurescript (17)
- # conjure (1)
- # cursive (18)
- # datahike (7)
- # datomic (7)
- # emacs (1)
- # etaoin (5)
- # events (1)
- # figwheel-main (4)
- # graalvm (37)
- # graphql (1)
- # humbleui (12)
- # hyperfiddle (10)
- # introduce-yourself (1)
- # jobs-discuss (7)
- # kaocha (1)
- # malli (5)
- # off-topic (12)
- # pathom (12)
- # practicalli (1)
- # reitit (11)
- # releases (2)
- # shadow-cljs (45)
- # tools-build (33)
- # wasm (18)
Danke für den tollen Lambda Walk gerade, @henrikheine und @nottmey. @here wir wollen das wiederholen, gerne auch mit Euch. Heute haben wir uns darüber ausgetauscht, wie man mit Clojure SchülerInnen für‘s Programmieren begeistert.
Moin 👏, wollte mich mal zum Stand der Clojure-AG melden. Das erste Halbjahr ist nun rum. Sind etwa 10 Schüler dabei geblieben, die regelmäßig teilnehmen. Wir haben bisher fast ausschließlich mit https://tryclojure.org/ und https://clojurescript.io/ gearbeitet, weil man ohne lokale Java/Clojure/VSCode Installation auskommt. Ein "echtes" ClojureScript-Programm kann man mit https://github.com/roman01la/clojurescript-studio schreiben. Hier https://uix-playground.vercel.app/p/raspy-rapping-zettabyte-0dfd3648, die wirklich funktioniert 😃 Nach den Weihnachtsferien wollen wir dann mit Minecraft/Witchcraft https://github.com/lambdaisland/witchcraft weitermachen. Euch allen einen guten Rutsch!